
Die Heilkraft der Rose
Die Rose ist nicht nur die Blume der Liebe, sie besitzt auch Heilwirkung. Nicht nur ihr wunderbarer Duft öffnet uns die Herzen, auch ihre Inhaltsstoffe werden uns helfen. Leider ist… weiterlesen »
Die Rose ist nicht nur die Blume der Liebe, sie besitzt auch Heilwirkung. Nicht nur ihr wunderbarer Duft öffnet uns die Herzen, auch ihre Inhaltsstoffe werden uns helfen. Leider ist… weiterlesen »
Salbei ist wohl jedem bekannt, es kam aus der Mittelmeer Gegend zu uns und man möchte es nicht mehr missen wollen. Salbeiblätter bestehen zu 2,5 Prozent aus ätherischen Ölen, Carnosol… weiterlesen »
Jetzt steht der Holunderbusch in voller Blütenpracht. Zeit um sich mit den duftenden weissen Blüten einzudecken. Um den Holunderbusch woben sich viele Sagen und Legenden. Doch schon zu früher Zeit… weiterlesen »
Der Frühling erwacht und mit ihm die ersten Frühblüher, darunter auch das Veilchen. Man findet es an Gartenzäunen, Waldrändern oder an Wiesenrändern. Erwähnt wurde die Heilwirkung des Duftveilchens schon in… weiterlesen »
Jeden wird sie irgendwann im Leben einmal begegnet sein, ob im eigenen Garten, im Balkonkasten oder auf der Wiese. Mit ihren sternenförmigen Blüten bedeckt sie ganze Böden. Man verwendet sie… weiterlesen »
Spitzwegerich ist seit altersher als Hustenpflanze bekannt, im Mittelalter wurde jede Art des Hustens mit Spitzwegerich bekämpft. Dieses Jahr wurde der Spitzwegerich zur Heilpflanze des Jahres 2014 gewählt. Gesammelt werden… weiterlesen »
Wie der Name schon vermuten lässt, dient Beinwell allerlei Erkrankungen des Bewegungsapparates. Von Verstauchung bis hin zu Knochenbrüchen reicht sein Anwendungsgebiet. Beinwell liebt feuchte Gebiete und man findet diese Pflanze… weiterlesen »
Das gefleckte Lungenkraut wurde schon im Mttelalter erfolgreich bei Husten und Lungenleiden eingesetzt. Hildegard von Bingen verabreichte diese Pflanze hauptsächlich bei Lungenleiden in Form von Wein. Durch den hohen Gehalt… weiterlesen »
Sobald der Schnee geschmolzen ist, findet man an den Wegrändern den Huflattich. Mit seinen leuchtend gelben Blüten lockt er die ersten Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an und erfreut unser Herz… weiterlesen »
Die Zaubernuss im lateinischen Hamamelis ist der erste Frühblüher im Lande. Wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf liegen, zaubert uns diese Pflanze die ersten gelben Tupfer in die graue Natur…. weiterlesen »