
Der gelbe Steinklee
Der gelbe Steinklee, auch Honigklee genannt wächst bevorzugt an Straßen und Wegrändern. Er erfreut uns mit seiner gelben Blüte und verströmt beim verwelken ein herrlich duftendes Aroma. Durch seinen hohen… weiterlesen »
Der gelbe Steinklee, auch Honigklee genannt wächst bevorzugt an Straßen und Wegrändern. Er erfreut uns mit seiner gelben Blüte und verströmt beim verwelken ein herrlich duftendes Aroma. Durch seinen hohen… weiterlesen »
Die uns wohl bekannte Kartoffel wird völlig unterschätzt, manch einer möchte sie gar nicht auf dem Teller sehen. Dabei hat die gute alte Kartoffel eine wunderbare Heilwirkung. Die enthaltenen Kohlenhydrate… weiterlesen »
Die Johannisbeere stammt ursprünglich aus Skandinavien, die Schweden nannten sie Rips und die Dänen Ribs, daher stammt auch der botanische Name Ribes. Die rote Joahnnisbeeren stecken voller Vitamine und Mineralien… weiterlesen »
Der Frühling erwacht und mit ihm die ersten Frühblüher, darunter auch das Veilchen. Man findet es an Gartenzäunen, Waldrändern oder an Wiesenrändern. Erwähnt wurde die Heilwirkung des Duftveilchens schon in… weiterlesen »
Bekannt ist wohl allem der hohe Vitamin C Gehalt aber Achtung Zitronensaft immer 1:5 mischen, denn die säure greift den Zahnschmelz an! bei Halsentzündung hilft gurgeln mit Zitronenwasser beim abnehmen… weiterlesen »
Jeder kennt wohl die strahlend gelbe Sumpfdotterblume. Sie wäschst bevorzugt an Bächen oder Teichen und ihre Blüten locken die ersten Bienen an. Kaum jemand weiss noch das diese wunderschöne Pflanze… weiterlesen »