
Nadelbaumtinktur
Die Nadelbaumtinktur ist recht einfach herzustellen, hierzu eignen sich Fichten oder Tannen Nadeln. Wichtig die Nadelbäume sollten nicht gegen Insekten gespritzt sein. Man benötigt dazu: 50g getrocknete Nadeln 250 ml… weiterlesen »
Die Nadelbaumtinktur ist recht einfach herzustellen, hierzu eignen sich Fichten oder Tannen Nadeln. Wichtig die Nadelbäume sollten nicht gegen Insekten gespritzt sein. Man benötigt dazu: 50g getrocknete Nadeln 250 ml… weiterlesen »
Seifenkraut Tee wird grundsätzlich aus einem Kaltauszug einem sogenannten Mazerat hergestellt! Man benötigt: 1 Tel. klein geschnittene Wurzeln und Blätter 250ml kaltes Wasser. Die Wurzeln und Blätter in 250ml kaltem… weiterlesen »
Das Seifenkraut oder auch Waschwurz genannt ist leider in Vergessenheit geraten. Durch den hohen Gehalt an Saponinen hat es den Namen Seifenkraut erhalten. Zerreibt man die Wurzel in Wasser so… weiterlesen »
Arganöl hat eine heilende Wirkung auf Haut, Nägel und Haare. Die positive Wirkung ist inzwischen durch viele wissenschaftliche Studien erwiesen. Der Vitamin E Gehalt sorgt für einen natürlichen Lichtschutzfaktor und… weiterlesen »
Weizenkleie besteht aus den Rückständen, welche beim absieben des Mehles übrig sind. Die Kleie enthält Zink, Magnesium und einen hohen Vitamin E Anteil und trägt somit zu einer Regeneration der… weiterlesen »
Die Tinktur lässt sich ganz leicht selbst herstellen. Den Rettich fein zerkleinern in eine Flasche Wodka oder Korn geben. 6-8 Wochen ziehen lassen, immer mal schütteln und fertig! Man kann… weiterlesen »
Dieses Gesichtswasser ist ideal bei Akne, Pickeln und unreiner Haut Man benötigt dazu: 100 ml Rosenwasser oder Hamameliswasser 2 EL. Gänseblümchen frisch 300 ml Wasser Die Gänseblümchen mit heissem Wasser… weiterlesen »
Der Frühling erwacht und mit ihm die ersten Frühblüher, darunter auch das Veilchen. Man findet es an Gartenzäunen, Waldrändern oder an Wiesenrändern. Erwähnt wurde die Heilwirkung des Duftveilchens schon in… weiterlesen »
Bekannt ist wohl allem der hohe Vitamin C Gehalt aber Achtung Zitronensaft immer 1:5 mischen, denn die säure greift den Zahnschmelz an! bei Halsentzündung hilft gurgeln mit Zitronenwasser beim abnehmen… weiterlesen »
Lungenkraut Tee Hierfür benötigt man 1- 2 Teelöffel frische oder getrocknete Blüten auf 250ml kochendes Wasser. Das ganze brühen und 10min. ziehen lassen. Abseihen und mit etwas Zucker oder Honig… weiterlesen »