Raumduft selbst herstellen
Dies geht ganz einfach und kostet nicht viel. Ich hatte immer das Problem, dass mein Mann sich jedesmal aufregte, wenn ich teuren Raumduft kaufte. Also kam mir die Idee es… weiterlesen »
Dies geht ganz einfach und kostet nicht viel. Ich hatte immer das Problem, dass mein Mann sich jedesmal aufregte, wenn ich teuren Raumduft kaufte. Also kam mir die Idee es… weiterlesen »
Die Zaubernuss trägt nicht umsonst das Wort „Zauber“ im Namen. Aus ihren Zweigen wurden Zauberstäbe für weiße Magie gefertigt. Ebenfalls benutzte man die Zweige als Wünschelrute. Man nennt die Pflanze… weiterlesen »
Man benötigt für die Salbe folgendes: 3 Gramm Bienenwachs (gereinigt) 20 Tropfen Hamamelis Tinktur 50 ml Hamamelis Öl Das Öl wird mit dem Bienenwachs in einem Topf im Wasserbad erhitzt,… weiterlesen »
Hamamelis Tee Für eine Tasse Tee benötigt man zwei Teelöffel voller Blätter oder Rinde, übergießt diese mit kochendem Wasser und lässt das ganze 10 Minuten ziehen. Abseihen und in kleinen… weiterlesen »
Die Zaubernuss im lateinischen Hamamelis ist der erste Frühblüher im Lande. Wenn andere Pflanzen noch im Winterschlaf liegen, zaubert uns diese Pflanze die ersten gelben Tupfer in die graue Natur…. weiterlesen »
Wie bei vielen Frühblühern war auch die Sumpfdotterblume im Mittelalter eine beliebte Pflanze zur Dämonen Abwehr. Man gab sie den Kühen um die Butter gelb zu machen und um Krankheiten… weiterlesen »
Jeder kennt wohl die strahlend gelbe Sumpfdotterblume. Sie wäschst bevorzugt an Bächen oder Teichen und ihre Blüten locken die ersten Bienen an. Kaum jemand weiss noch das diese wunderschöne Pflanze… weiterlesen »