
Frauenmantel in der Anwendung
Dosierung und Anwendung: Tee 3 Teelöffel auf eine Tasse heisses Wasser das ganze 5 Minuten ziehen lassen Täglich 2 Tassen warm trinken Gurgelwasser 100g getrocknetes Kraut mit 1l kochenden Wasser… weiterlesen »
Dosierung und Anwendung: Tee 3 Teelöffel auf eine Tasse heisses Wasser das ganze 5 Minuten ziehen lassen Täglich 2 Tassen warm trinken Gurgelwasser 100g getrocknetes Kraut mit 1l kochenden Wasser… weiterlesen »
Den Frauenmantel nennt man in der Mundart auch Gänsefuß, Mantelkraut, Gänsegrün, Herrgottskraut, Menneck, Taufänger, Silbergraut, Marienkraut, Regendächle, Zinäugl oder Frauenkraut. Lateinisch Alchemilla weil die Alchemisten die Tautropfen auf dem Blättern… weiterlesen »
Frauenmantel trägt seinen Namen wegen der großen mantelförmigen Blätter. Vertreten ist diese Pflanze in ganz Europa bis hin nach Sibirien und zählt zu den Rosengewächsen. Angewendet wird das Frauenkraut nicht… weiterlesen »